ZTS erhält EU-Förderung für Wasserstoff-Forschungsprojekt
Das Projekt wird im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon Europe unterstützt und bringt Partner aus Forschung und Industrie zusammen, um die Voraussetzungen für eine serientaugliche Wasserstoffnutzung zu verbessern.
Projektinhalte
Entwicklung und Test innovativer Leichtbaukomponenten für Wasserstoffsysteme
Analyse von Materialverhalten unter Wasserstoffbelastung
Aufbau eines digitalen Zwillings zur Prozessüberwachung
Zusammenarbeit mit europäischen Partnern in den Bereichen Simulation, Fertigung und Normung
Bedeutung für das ZTS
Die Förderung bestätigt die hohe Relevanz der ZTS-Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Produktionstechnologien. Durch die Beteiligung erhält das Zentrum nicht nur Zugang zu einem internationalen Forschungsnetzwerk, sondern stärkt auch seine Rolle als Impulsgeber für klimaneutrale Technologien im industriellen Maßstab.
Weitere Informationen zum Projektstart und den beteiligten Partnern folgen in Kürze.
