Neues HPC-Cluster erfolgreich in Betrieb genommen
Technische Highlights
Mehr als 10.000 Rechenkerne für parallele Hochleistungsberechnungen
Hochperformantes Speichersystem mit mehreren Petabyte Kapazität
Optimierte Infrastruktur für Machine Learning und Deep Learning Workloads
Energieeffiziente Kühlung und Monitoring nach aktuellen Standards
Nutzung und Zugang
Das Cluster steht ab sofort allen berechtigten Projekten und Arbeitsgruppen zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über das zentrale HPC-Portal. Zur Einarbeitung wird ein Onboarding-Workshop angeboten, der regelmäßig über das Intranet angekündigt wird.
Perspektive
Mit dem neuen Cluster setzt der Standort ein deutliches Zeichen für zukunftsfähige Forschung. Es schafft neue Möglichkeiten in den Bereichen Materialsimulation, Strömungsmechanik, KI-gestützte Datenverarbeitung und systemübergreifende Modellierung.
